1989 |
Judith Wolber führt den Kinderball am Fa-Di zu großem Erfolg; Der erste, echte Konfettiball steigt, Narrenrat Herbert Ragg hat die Idee, bringt die techn. Lösung und der Zunft einen Veranstaltungs-Knaller für den Fasnet-Mendig; |
1991 |
Auch die Nußbacher Fasnet wird im Golfkrieg geschlagen; Die Teufel feiern wieder: 125 Jahre - die NZN war dabei. |
1993 |
Wiewer-Fasnet wird jetzt zum Fasnet-Beginn am Mittwoch vor dem schmutzige Dunnschdig in der Krone; Die Halle wird am "Schmutzige" zum Fasnet-Erlebnis-Gaudi-Garten, Buden,Stände und Rutschbahn für die Kinder; Am 20.8.93 schießt das Foto-Studio Carle neue Zunftbilder; |
1995 |
 |
NZN ist beim Schonacher Narrentreffen zahlreich vertreten; 25.8= Jahreshauptversammlung im Sportheim: Neue Satzung wird vorgelegt, 64 Anwesende grüßen jetzt den Oberzunftmeister , 1.Zunftmeister und den 2.Zunftmeister; 10.11.=Gespräche in Bezug auf die Jubiläumsfeier beginnen. |
|
1996 |
Planungsbeginn für das Narrentreffen anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Narrenzunft im Jahr 1998:
Schirmherrschaft, Festkomitee, Organisation Festausschüsse: Wirtschaft und Finanzen – Programm – Umzug – Werbeausschuss – Chronik – Bauen |
|
1997 |
12.09: Verdienstorden für besondere Verdienste und der Ehrenbrief für mehr als 40-jährige Mitgliedschaft wird angeschafft. |
1998 |
50. Geburtstag
06.02. bis 08.02: Ein ganzes Dorf feiert mit uns ein großes Narrenfest.
Erinnerung an ein frohes, buntes, einmaliges Narrenfest im Dörfle
18.02: Günter Kienzler wird mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.
|
1999 |
18.06: Siegfried Kammerer wird Oberzunftmeister
Am Wochenende 17/18.07. findet in Nußbach ein Dorffest statt.
|